KI FÜR ALLE:

CHANCEN-GERECHTIGKEIT durch grundbildung

SCHULEN

DIGITAL REBELS

In diesem interaktiven Workshop lernen Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte, digitale Medien und KI sicher und verantwortungsvoll zu nutzen.

PFLEGE-EINRICHTUNGEN

KI IN DER PFLEGE

In diesem praxisnahen Workshop entdecken Pflegekräfte, wie Künstliche Intelligenz sie kreativ im Berufsalltag unterstützen kann.

FRAUEN* UND POLITIKERINNEN

KI VON FRAUEN FÜR FRAUEN

Dieser Workshop vermittelt, wie KI gezielt für Ideen-Entwicklung, strategische Kommunikation und Sichtbarkeit genutzt werden kann.

MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

DIGITALE TEILHABE

Dieser Workshop zeigt, wie Künstliche Intelligenz Barrieren abbauen und den Alltag erleichtern kann.

RENTNER*INNEN

KI EINFACH VERSTEHEN

In diesem Workshop vermitteln wir niederschwellig, wie KI den Alltag erleichtern kann – von Sprachassistenten über Fortbildungen bis hin zu sicheren Online-Recherchen.

GEWALT

KI & SCHUTZ VOR GEWALT

Dieser Workshop sensibilisiert für Gewalt – online und offline – und zeigt, wie KI bei Prävention und Aufklärung unterstützen kann.

WARUM KI FÜR ALLE?

Unsere KI-Workshops fördern Chancengerechtigkeit, weil sie digitale Kompetenzen zugänglich machen und dadurch gesellschaftliche Teilhabe stärken. Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen – von Schüler*innen über Pflegekräfte bis hin zu Rentner*innen – erhalten das nötige Wissen, um KI selbstbestimmt zu nutzen, anstatt von technologischen Entwicklungen abgehängt zu werden.

Indem unsere KI-Workshops speziell auf marginalisierte Gruppen, Frauen*, Menschen mit Behinderungen oder ältere Generationen zugeschnitten sind, werden bestehende Barrieren abgebaut. Sie ermöglichen es, KI als Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu nutzen, Fake News und Manipulationen zu erkennen und digitale Innovationen aktiv mitzugestalten. So wird verhindert, dass technologische Fortschritte nur wenigen vorbehalten bleiben – und digitale Chancengerechtigkeit für alle gefördert.

KONTAKT

E-MAIL

kontakt@labgenzy.com

TELEFON

0049 176 77 27 95 66

EINDRÜCKE:

KI VON FRAUEN* FÜR FRAUEN*

Dieser Workshop trägt dazu bei, bestehende Geschlechterungleichheiten in der digitalen Welt zu verringern und Frauen* als Gestalterinnen der Zukunft sichtbar zu machen. In einer von Männern dominierten Tech-Branche bieten wir einen sicheren, empowernden Raum, in dem Frauen* ohne Barrieren lernen, KI für ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu nutzen.

DIGITAL REBELS

Unser Projekt „Digital Rebels“ ist essenziell, weil es Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften die notwendigen Kompetenzen vermittelt, um sich sicher, kritisch und kreativ in der digitalen Welt zu bewegen. Projekte wie dieses helfen, Fake News, Deepfakes und Cybermobbing zu erkennen und bieten praxisnahe Methoden, um digitale Medien verantwortungsvoll zu nutzen.

Für wen sind UNSERE Workshops gedacht?

Unsere Workshops richten sich an alle, die aktiv werden und mitgestalten wollen – unabhängig von Alter, Herkunft oder technischen Vorkenntnissen. Es ist kein Vorwissen erforderlich!

📍 Ort: Präsenzveranstaltungen oder Online
Dauer: 2 bis 3 Stunden
👥 Gruppengröße: 5 bis 20 Personen
📅 Termine: Nach Absprache

Praxisnah, interaktiv & inklusiv

🧠 Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
🔍 KI im Alltag & Beruf nutzen
🚀 Kritischer Umgang mit KI & Fake News
🎨 Kreative KI-Tools für Content & Kommunikation
🛡 Datenschutz, Ethik & KI-Gerechtigkeit

Jeder Workshop wird individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst – barrierefrei und mit einfachen Erklärungen.

langfristige auswirkungen

DIGITALE TEILHABE ALS SCHLÜSSEL FÜR MEHR GERECHTIGKEIT

Die breite Zugänglichkeit von KI-Technologien birgt enormes transformatives Potenzial für die Gesellschaft. In nahezu jedem Bereich – von sozialer Teilhabe über Bildung und Wirtschaft bis hin zu Politik und Technologieentwicklung – zeigen sich große Chancen: KI für alle kann Ungerechtigkeiten abbauen, Lernen modernisieren, Innovation verbreitern und Demokratien stärken.

Die langfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen hängen davon ab, wie weitsichtig wir heute handeln: Gelingt es, KI inklusiv, verantwortungsvoll und nachhaltig für die breite Masse verfügbar zu machen, könnte dies den Fortschritt vergleichbar katalysieren wie einst die Verbreitung von Druckerpresse, Elektrizität oder Internet – zum Nutzen aller Gesellschaftsschichten.

„Guten Morgen ihr Beiden,

wir möchten uns noch einmal für den tollen Workshop bedanken, die vielen Anregungen und Ideen die wir dadurch erhalten haben sind für unsere tägliche Arbeit von unschätzbarem Wert.

Heute Morgen sofort die erste Morgenrunde und für unseren Gruppennachmittag die Wochenabschlussrunde mit neuen Ideen und Anregungen mittels KI erstellt. 😊“

HEIDI F.

DIAKONIE E. V.

„Die Lehrerin war begeistert. Ich habe heute auch einen Schüler auf dem Weg zur Schule gefragt wie es gestern war. Auch er war total begeistert und hat mir erzählt was ihr alles gemacht habt.“

Annett S.

Jugendmigrationsdienst Bitterfeld-Wolfen

„DANKE euch beiden! Hervorragend dieser Safe Space und die vertieften Infos. Berührungsängste abbauen, Klarheit schaffen – super!“

Gästin des Frauen* und KI Workshops